Humboldt-Preisträger Prof. Dr. Carlo Ossola zu Gast am Petrarca-Institut
Der Träger des diesjährigen Forschungspreises der Alexander von Humboldt-Stiftung wird 2021 als Gastforscher am Petrarca-Institut tätig sein.
Prof. Dr. Carlo Ossola war von 1999–2020 als Professor und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Moderne Literatur des Neo-lateinischen Europa am Collège de France tätig.
Für seine Tätigkeit am Institut ist ebenso eine Kooperation mit Herrn Prof. Dr. Michael Schwarze, Universität Konstanz, und Herrn Prof. Dr. Florian Mehltretter, Ludwig-Maximilians-Universität München, geplant.
Vortrag Dr. Phil. Sarah Kay, New York University
Am Montag, den 25.11.19, begrüßen wir Frau D. Phil. Sarah Kay von der Arts & Science Faculty der New York University als Gastvortragende in der Vorlesung "Was ist Lyrik?" von Herrn Prof. Dr. Kablitz. Wir möchten Sie herzlich zu ihrem Vortrag "Breath of Beasts and the Ecologies of Song" einladen. Die Veranstaltung findet um 10:00 Uhr in Hörsaal 111 (1.OG), IBW-Gebäude Herbert-Lewin-Str. 2, statt.
Vortrag Ph.D. Albert Russell Ascoli
Am 18.11.19 wird Herr Ph.D. Albert R. Ascoli um 12h in Raum -1.A05, Untergeschoss Petrarca-Institut, einen Vortrag mit dem Titel "Back to Nature: Cavalcanti and Giotto between Dante and Boccaccio" halten. Sie sind herzlich zu dem Vortrag eingeladen.
Dr. Juana Christina von Stein ist Preisträgerin des Karl-Arnold-Preises 2020 der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Wir gratulieren herzlich!
Dr. Juana von Stein und Akademiepräsident Prof. Dr. Wolfgang Löwer
AWK / NRW /Andreas Endermann